Sie möchten Ihren Automaten mit DHL zu uns senden?
Unser Retourenportal von DHL steht Ihnen zur Verfügung. Hier können Sie sich einfach und schnell ein Versandlabel ausdrucken und Ihre Maschine einschicken. Die Portokosten in Höhe von 14,- Euro pro Weg werden automatisch Ihrer Endrechnung hinzugefügt. Sollten Sie Verpackungsmaterial (wie z.B. unsere Eurobox mit Schaumstoffeinlage und Spanngurten zum sicheren befestigen des Automaten in der Box) benötigen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir senden Ihnen meist noch am selben Tag eine Box zu.
ACHTUNG
Wir übernehmen grundsätzlich KEINE Haftung bei Versand in Eigenverpackung! Dies gilt sowohl für den Hin- als auch den Rücktransport.
Sollten Sie unsere Transportbox nutzen, haften wir (oder DHL) bis 500,- Euro.
Übrigens
Alle Sendungen, die wir oder Sie über unser Retourenportal versenden, werden durch den Klimaausgleich "go green" Klimaneutral versendet. Ein kleiner Beitrag für uns - ein großer für die Umwelt.
Bitte immer einen Werkstattauftrag sowie ein SEPA Lastschriftmandat dem Paket beilegen. Die Formulare finden Sie auch weiter unten zum Download.
Verpackungshinsweis aus gegebenem Anlass
Bitte das Tassenabstellblech gesondert einpacken, z.B in Luftpolsterfolie oder in einem großen Briefumschlag mit Polster. Das Tassenblech kann sich sonst lösen und in der Kiste gegen den Automaten schlagen. Die Folge davon sind unschöne Kratzer auf der Front oder dem Display.
Werkstattauftrag und Lastschriftmandat
Wenn Sie uns Ihren Kaffeevollautomaten zusenden, denken Sie bitte immer daran, einen ausgefüllten Werkstattauftrag mit ins Paket zu legen. Das hilft der schnellen zuordnung und erleichtert uns die Arbeit in der Werkstatt.
Der Maximalbetrag ist der Betrag, den wir in Rechnung stellen dürfen, ohne vorher einen Kostenvoranschlag erstellen zu müssen. Das spart Zeit.
Bitte legen Sie dem Paket auch ein SEPA Lastschriftmandat bei.
Der Rechnungsbetrag wird dann bequem von Ihrem Konto abgebucht.